Das Aufstellen von zusätzlichen Glascontainern und die Sammlung von Herbstlaub in den Laubkisten der Gemeinde sorgen für eine Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten.
Mit großem finanziellem Aufwand wurden Arbeiten an der Kläranlage durchgeführt, die für das Funktionieren der Abwasserentsorgung wichtig waren.
An einem möglichen weiteren Standort für ein regionales Abfallsammelzentrum wird gearbeitet.
Der Austausch alter Leitungen (z.B. der Wasserleitung in der Mühlleitnerstraße) wird bedarfsgerecht durchgeführt.
Auch die Errichtung neuer Wasserversorgungsanlagen wird konsequent geplant und umgesetzt.
Die Mülltrennung im öffentlichen Raum wird durch die Errichtung von Microinseln gefördert.
Mit dem Anschluss der Volkschule in Groß-Enzersdorf sind nun alle Stadtler Schulen an die Fernwärme angeschlossen.