Arno Nowak
Groß-Enzersdorf
Ich bin 49 und wohne seit meinem fünften Lebensjahr in Groß-Enzersdorf und ich muss gestehen, ich fühle mich in dieser Kleinstadt am Rande von Wien pudelwohl vor allem als Vater von zwei Teenagerkindern. Die Sozialdemokratie ist seit jäh her mein politisches Zuhause. Ich finde, ein Zuhause, eine Familie, der Lieblingsfußballverein müssen nicht perfekt sein, es darf Streit, Widersprüche und Enttäuschungen geben, wenn man sich trotzdem zugehörig und wohl fühlen kann, dann ist es eben ein Zuhause.
Politisch bin ich auch schon lange aktiv und seit 1996 mit einer 5jährigen Pause im Gemeinderat. Ich konnte viel Erfahrung sammeln, die ich auch gerne die nächsten 5 Jahre einbringen möchte. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine politische Tätigkeit auch viel für andere Lebensbereiche gelernt habe, etwa wie schwierig es sein kann, bei verschiedenen Interessen eine annehmbare Lösung für alle zu finden, wie wichtig es ist, miteinander zu reden, wie wertvoll gegenseitiger Respekt ist, wie zäh es hergehen kann und wie sehr Geduld notwendig ist. Und trotzdem wie zufriedenstellend es ist, an Entscheidungen teilzuhaben.
Vom erlernten Beruf her bin ich Lehrer. Beruflich bin ich aber seit 19 Jahren im arbeitsmarktpolitischen Bereich tätig, zuerst als Berater, mittlerweile bin ich an der Konzeption und leitenden Umsetzung von Vermittlungsprojekten für arbeitsmarktferne Arbeitssuchende beteiligt. Davor war ich ehrenamtlich und beruflich in der Offenen Jugendarbeit.
Ich glaube, dass wir für unser eigenes Wohlbefinden und für unsere Sicherheit noch mehr gemeinsames Mitwirken und Solidarität brauchen und etwas tun müssen, damit möglichst alle in unserer gesellschaftlichen Mitte dabei sein können. Dazu können Entscheidungen des Gemeinderates vielfältig beitragen, indem er etwa Treffpunkte schafft, an denen ohne Barrieren Austausch, Mitbestimmung und notfalls Hilfe ermöglicht werden. Dafür möchte ich mich gerne und mit Ihrer Hilfe die nächsten 5 Jahre einsetzen.
Ich stehe Ihnen sehr gerne für ein Gespräch oder eine Diskussion zur Verfügung!
anowak@spoe2301.at
+43/664/4422760